Wir gratulieren Luna, Leora und Fabian zum bestandenen QV. Wir sind sehr stolz auf euch und eure Leistungen.
Sehr erfreulich ist auch, dass alle drei nach der Lehre bei SJB Kempter Fitze AG als Zeichner/in Ingenieurbau weiterarbeiten werden.
Interessierst auch du Dich für eine Lehrstelle bei SJB Kempter Fitze AG? – Wir würden uns freuen, Dich nächstes Jahr am Event auch dabeizuhaben! Erkundige Dich hier für eine Berufslehre bei uns.
Verstärkt wird die Geschäftsleitung neu durch Bettina Weber und Marcel Gadient. Beide sind schon seit mehreren Jahren in unserem Unternehmen tätig. Bettina Weber als HR-Leiterin und Bereichsleiterin der Administration und Marcel Gadient als Spezialist im Holzbau sowie Brandschutz.
Unter der Führung der Geschäftsleitung mit Christoph Meier, Reto Bissegger, Felix Eugster, Bettina Weber und Marcel Gadient, freut sich das Team der SJB Kempter Fitze AG die kommenden Aufgaben in Angriff zu nehmen und zukünftig gemeinsam zu wachsen.
Der Traum von jedem Kind wurde wahrgemacht: Ein wunderschönes Baumhaus im Appenzeller Stil, das nun über dem Kinderdorf in der malerischen Umgebung der Appenzeller Hügellandschaft thront. Ein gemütlicher Innenraum mit Spielmöglichkeiten, die allerbeste Aussicht und eine abenteuerliche Rutschbahn, die die kleinen und grossen EntdeckerInnen wieder nach unten führt.
Am Freitagnachmittag, 18. November wurde das Appenzeller Baumhaus feierlich eröffnet. Anwesend waren nebst allen Praktikanten und Lernenden, die das Projekt umgesetzt haben, weitere Partner sowie involvierte Mitarbeitende der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi.
Bevor sich das junge Projektteam in das Baumhaus und auf die Rutschbahn begab, erhielt jede/r von ihnen – wie nach Appenzeller Tradition üblich – ein rotes Appenzeller Tuch und ein «Fünfliber» überreicht.
Die Projektleitung lag bei unserem Praktikanten, Yanick Stadler. Für ihn war es ein lehrreiches Projekt: «Ich konnte alle Bauphasen selbst planen und in der Umsetzung mitwirken. Das war eine tolle Erfahrung und hilft mir weiter auf meinem Weg zum Holzbauingenieur.»
Für SJB Kempter Fitze AG war es eine grosse Herzensangelegenheit sich in der Region an einem sozialen Projekt zu beteiligen. Unser Praktikant, Yanick Stadler, plant und leitet den gesamten Bau mit viel Leidenschaft und die Lernenden helfen beim Aufbau tatkräftig mit.
Wir blicken auf eine erfolgreiche Messe mit vielen interessanten Gesprächen, gutem Feedback und tollen Begegnungen zurück. Herzliches Dankeschön an alle Besucher!
Vom 22. – 25. September 2022 findet in Herisau die Gewerbeschau HEMA statt. SJB Kempter Fitze AG wird ebenfalls vor Ort präsent sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand Nr. 304.
Per 1. August 2022 haben Livia Zinsli und Ole Zarmutek ihre Ausbildung als Zeichner/in EFZ Ingenieurbau gestartet.
Wir heissen die beiden herzlich willkommen und wünschen einen guten Start auf dem neuen Weg.
Interessierst auch du Dich für eine Lehrstelle bei SJB Kempter Fitze AG? – Wir würden uns freuen, Dich nächstes Jahr am Event auch dabeizuhaben! Erkundige Dich hier für eine Berufslehre bei uns.
Viel Vergnügen beim Lesen.
Wir heissen Arta Ademi und Serina Junuzi herzlich willkommen und wünschen einen guten Start auf dem neuen Weg.
In Oberrieden entsteht zurzeit die neue Wohnüberbauung Büelhalden. Gesamthaft werden 48 Wohnungen und ein Gemeinschaftraum erstellt. Die drei Wohnbauten besitzen zwei bis drei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss. Die Häuser sind verschieden gross und in ihrer Grundfigur bewusst nicht identisch angelegt. Dadurch wird das statische Bild der drei MFH verlassen und es bildet sich ein Ensemble mit echten Siedlungsqualitäten.
Die Besonderheit an dieser Wohnüberbauung ist das Bausystem „TOP-Wall“. Die Aussenwände bestehen aus stehenden Vollholzbohlen, darüber liegend ein Randträger, welcher via Schraubenkreuze die Last der Massivbaudecke aufnimmt.
SJB Kempter Fitze AG übernimmt bei diesem Projekt den Brandschutz, die Holzbau-Statik, die Ausschreibung und für die Aussenwandkonstruktion die Werkplanung.