Neubau Werkhalle „Frauwis“ Schindler & Scheibling AG, Saland

Neubau Werkhalle „Frauwis“ Schindler & Scheibling AG, Saland

Neubau Werkhalle „Frauwis“ Schindler & Scheibling AG, Saland

Bauherrschaft &
Architektur
Schindler & Scheibling AG
Aathalstrasse 88
8610 Uster

Baujahr
2021-2022

Bausumme
ca. CHF 15 Mio.

Planungsauftrag
• Ingenieurmässige Bearbeitung der Holz- und Massivbaukonstruktion (Vorprojekt bis Ausführung)

Projektbeschrieb
An diesem Neubau der 40 x 80 m grossen Produktionshalle ist nichts einfach nur «Standard». Er wurde bis auf die beiden Treppenkerne ab Oberkante Bodenplatte als kompletter Holzbau realisiert. Die Primärtragkonstruktion des Daches besteht aus unterspannten Holzelementen und überspannen 21 m. Die Zwischenböden wurden mit Massivholzbalken ausgeführt und bei den grossen Spannweiten von 14.6 m sogar als «verdübelte/verkeilte» Massivholzbalken. Weitere Besonderheiten sind: zwei stehende Seitenfachwerke, das räumliche Mittelfachwerk mit seinen gebogenen Streben und Diagonalen in unterschiedlichen Holzarten, die aus Buchenstabschichtholz bestehenden Kranbahnträger, sowie die aus vier Massivholzteilen zusammengesetzten Hauptstützen.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Umbau Mutter-Kind-Station, Kantonsspital Münsterlingen

Umbau Mutter-Kind-Station, Kantonsspital Münsterlingen

Umbau Mutter-Kind-Station, Kantonsspital Münsterlingen

Bauherrschaft
thurmed Immobilien AG
8501 Frauenfeld

Architektur
büchel gubler kuster architekten sia
9545 Wängi

Baujahr
2021-2022

Planungsauftrag
• Tragwerksplanung
• Submission statische Umbaumassnahmen
• Ausführungsplanung statische Umbaumassnahmen
• Baubegleitung

Projektbeschrieb
Im Erdgeschoss des Kantonsspital Münsterlingen wurde die Mutter-Kind-Station renoviert. Im Zuge dessen mussten einige tragende Wände neu angeordnet werden. Herausforderung dabei war, dass der Betrieb in den umliegenden Räumen aufrecht erhalten werden konnten und der Umbau mit möglichst lärmarmen Massnahmen erfolgte.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Umbau MFH Lindenstrasse, St. Gallen

Umbau MFH Lindenstrasse, St. Gallen

Umbau MFH Lindenstrasse, St. Gallen

Bauherrschaft
Nova Property Fund Management AG
8808 Pfäffikon SZ

Architektur
Pascal Müller Architekt GmbH
9000 St. Gallen

Bauleitung
raumplus AG
9000 St. Gallen

Bausumme
CHF 3 Mio.

Planungsauftrag
Brandschutz Phase 51-53
• Erstellung Brandschutzkonzept
• Erstellung Brandschutzpläne
• Baustellenkontrollen
• Behördliche Abnahmen

Projektbeschrieb
Bei den Bestandesgebäuden handelt es sich um Gebäude aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts in Mischbauweise. Die Decken bestehen aus Balkenlagen in Holzbauweise und die Wände aus Mauerwerk oder teilweise aus ausgemauerten Fachwerkwänden. Das ganze Gebäude wird als Wohngebäude genutzt. Die beiden Treppenhäuser wurden rückgebaut und durch ein neues zentrales Treppenhaus ersetzt. Des Weiteren wurde ein
Personenaufzug sowie eine Gaube eingebaut.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Badehaus Hotel Hof Weissbad

Badehaus Hotel Hof Weissbad

Badehaus Hotel Hof Weissbad

Bauherrschaft
Hof Weissbad AG, Weissbad

Architektur
op-arch AG, Zürich

Baujahr
2021-2023

Planungsauftrag
• Massivbau
• Baugrube

Projektbeschrieb
Das neue freistehende Bade- und Saunahaus mit einem sternförmigen Grundriss erinnert an einen Diamanten und orientiert sich an Bruno Tauts Konzept der «Alpinen Architektur». Das zweigeschossige Gebäude zeichnet sich durch eine reduzierte Anzahl von Aussenwänden und grosszügige Glasflächen aus. Auf dem Untergeschoss aus Beton steht der Holzrahmenbau aus Fichtenholz. Im Erdgeschoss finden Sie eine Bistroküche, Umkleideräume,  oiletten, Zwischenlager und Aufenthaltsräume mit einem angrenzenden Aussenbereich. Das Obergeschoss beherbergt eine Heusauna, eine finnische Sauna und ein Dampfbad. Grosse Fenster ermöglichen eine beeindruckende  ussicht auf die Landschaft und das Alpsteinmassiv. In der Mitte des Daches befindet sich eine grüne Terrasse. Neben den rustikalen Holzelementen prägen die zahlreichen Fensterflächen die Fassade dieses aussergewöhnlichen, sternförmigen Gebäudes.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Grimselhof, Zürich

Grimselhof, Zürich

Grimselhof, Zürich

Architektur
RLC Architekten AG,
Winterthur

Totalunternehmer
Rhomberg Bau AG, St. Gallen

Bauherr
Turintra AG, Basel

Baujahr
2021-2023

Planungsauftrag
• Baugrube und Böschungssicherungen
• Tragwerksplanung von der Projektphase bis zur Ausführung

Projektbeschrieb
Auf dem Areal an der Grimselstrasse zwischen Luggweg- und Saumackerstrasse in Zürich Altstätten wurde eine neue Wohnüberbauung mit Einstellhalle gebaut. Diese besteht aus einem dreistöckigen Kopfbau und zwei fünfstöckigen Seitenflügeln. Der Grimselhof bietet insgesamt 115 moderne Wohnungen zwischen 2.5 und 4.5 Zimmern sowie Studios und Gewerbeflächen. Ebenfalls Teil des Konzeptes ist eine Kindertagesstätte in Holzbauweise im Innenhof.

Bilder © Rhomberg Bau AG

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Primarschule Rothenthurm

Primarschule Rothenthurm

Primarschule Rothenthurm

Bauherrschaft
Gemeinde Rothenthurm

Architektur
RLC Architekten AG

Baujahr
2019-2020

Planungsauftrag
• Baugrube mit Spetzialfundation (Mikropfähle)
• Massivbau (Untergeschoss mit Sichtbeton)
• Holzbau (Erd- und Obergeschoss mit Dach)
• Brandschutz (Umbau und Neubau)

Projektbeschrieb
Die bestehenden Gebäude wurden renoviert und ein moderner Neubau kam dazu. Der Hauptbau der Sporthalle dient als Verbindung zum neuen Gebäude. Die Proportionen, Dachform und Firstrichtung des Anbaus wurden von der Sporthalle übernommen. Durch die leicht versetzte Platzierung im Vergleich zum Bestandsgelände wird der Eingangsplatz räumlich umschlossen und aufgewertet. In dem neuen Bereich befinden sich nun vier Kindergärten mit Gruppenräumen. Aufgrund dieser Erweiterung konnten alle Klassenzimmer im bestehenden Schulgebäude zusammengelegt werden. Der Neubau wurde harmonisch in die Topografie integriert, wodurch auf der Talseite ein
Eingangsgeschoss mit einem neuen Aussenbereich für den Kindergarten entstanden ist.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Primarschule Rothenthurm

Primarschule Rothenthurm

Primarschule Rothenthurm

Bauherrschaft
Gemeinde Rothenthurm

Architektur
RLC Architekten AG

Baujahr
2019-2020

Planungsauftrag
• Baugrube mit Spetzialfundation (Mikropfähle)
• Massivbau (Untergeschoss mit Sichtbeton)
• Holzbau (Erd- und Obergeschoss mit Dach)
• Brandschutz (Umbau und Neubau)

Projektbeschrieb
Die bestehenden Gebäude wurden renoviert und ein moderner Neubau kam dazu. Der Hauptbau der Sporthalle dient als Verbindung zum neuen Gebäude. Die Proportionen, Dachform und Firstrichtung des Anbaus wurden von der Sporthalle übernommen. Durch die leicht versetzte Platzierung im Vergleich zum Bestandsgelände wird der Eingangsplatz räumlich umschlossen und aufgewertet. In dem neuen Bereich befinden sich nun vier Kindergärten mit Gruppenräumen. Aufgrund dieser Erweiterung konnten alle Klassenzimmer im bestehenden Schulgebäude zusammengelegt werden. Der Neubau wurde harmonisch in die Topografie integriert, wodurch auf der Talseite ein
Eingangsgeschoss mit einem neuen Aussenbereich für den Kindergarten entstanden ist.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Primarschule Rothenthurm

Primarschule Rothenthurm

Primarschule Rothenthurm

Bauherrschaft
Gemeinde Rothenthurm

Architektur
RLC Architekten AG

Baujahr
2019-2020

Planungsauftrag
• Baugrube mit Spetzialfundation (Mikropfähle)
• Massivbau (Untergeschoss mit Sichtbeton)
• Holzbau (Erd- und Obergeschoss mit Dach)
• Brandschutz (Umbau und Neubau)

Projektbeschrieb
Die bestehenden Gebäude wurden renoviert und ein moderner Neubau kam dazu. Der Hauptbau der Sporthalle dient als Verbindung zum neuen Gebäude. Die Proportionen, Dachform und Firstrichtung des Anbaus wurden von der Sporthalle übernommen. Durch die leicht versetzte Platzierung im Vergleich zum Bestandsgelände wird der Eingangsplatz räumlich umschlossen und aufgewertet. In dem neuen Bereich befinden sich nun vier Kindergärten mit Gruppenräumen. Aufgrund dieser Erweiterung konnten alle Klassenzimmer im bestehenden Schulgebäude zusammengelegt werden. Der Neubau wurde harmonisch in die Topografie integriert, wodurch auf der Talseite ein
Eingangsgeschoss mit einem neuen Aussenbereich für den Kindergarten entstanden ist.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Wohnüberbauung Demutstrasse, St. Gallen

Wohnüberbauung Demutstrasse, St. Gallen

Wohnüberbauung Demutstrasse, St. Gallen

Bauherrschaft
STIHA Immobilien, Zürich

Bauleitung
fischer bm ag
Architektur und Immobilien

Architektur
Peter + Johanna Diethelm-Grauer
Architekten ETH/SIA

Baujahr
2020-2021

Planungsauftrag
• Massivbau
• Baugrube

Projektbeschrieb
Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit gemeinsamer Tiefgarage. Beide Häuser bestehen aus fünf Geschossen für den Wohnungsbereich. Die Tragkonstruktion des Gebäudes ist bis ausschliesslich des Dachgeschosses in Massivbauweise erstellt. Aufgrund der variierten Bodenverhältnisse wurde das gesamte Gebäude auf Mikropfählen fundiert. Speziell an diesen Bau sind die Anordnung der Balkone

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

MFH Bruggwaldstrasse, St. Gallen

MFH Bruggwaldstrasse, St. Gallen

MFH Bruggwaldstrasse, St. Gallen

Bauherrschaft
Risalit AG, St. Gallen

Bauleitung
Bauer Bauprojektmanagement,
St. Gallen

Architektur
Daniel Cavelti Architektur AG,
St. Gallen

Baujahr
2017-2020

Bilder © Fotograf Joshua Loher, Atelier Loher

Planungsauftrag
• Baugrube mit Böschungssicherung (Rühlwand)
• Massivbau (Sichtbeton und Klinkerfassade)

Projektbeschrieb
Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit jeweils einem Erdgeschoss, einem Obergeschoss und einem Attikageschoss. Über eine gemeinsame Einstellhalle sind die Bauten miteinander verbunden. Die Zufahrt zur Garage wurde mit Sichtbeton gestaltet Alle Wohnungen sind grosszügig gestaltet und bieten eine vielfältige Auswahl von 2.5- bis 4.5-Zimmerwohnungen. Das Tragsystem der Gebäude wurde in Massivbau erstellt und die Flachdecken sind über tragende Wände in Beton und Mauerwerk sowie durch punktuelle Pfeiler gestützt. Die Fassade wurde mit vorgehängten, vorfabrizierten Elementen und dem Sichtmauerwerk ausgeführt.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Jagdschiessanlage Widstud, Bülach

Jagdschiessanlage Widstud, Bülach

Jagdschiessanlage Widstud, Bülach

Bauherrschaft
Allreal Generalunternehmung AG,
Glattpark

Architektur
Jörg & Kuster AG, Degersheim

Baujahr
2021-2023

Bausumme
ca. CHF 31.5 Mio.

Planungsauftrag
• Baugrube und Pfahlfundation
• Massivbau

Projektbeschrieb
Neubau einer 82‘000 m² grossen Jagdschiessanlage mit Indoor- und Outdooranlagen auf dem Areal der ehemaligen Kiesgrube Widstud. Das Projekt umfasst Schiessbahnen mit unterschiedlichen Längen, ein digitales Schiesskino, einen unterirdischen Schiesskanal sowie ein dreigeschossiges Betriebsgebäude mit Ladenlokal, Gastro und Ausbildungsraum.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Jagdschiessanlage Widstud, Bülach

Jagdschiessanlage Widstud, Bülach

Jagdschiessanlage Widstud, Bülach

Bauherrschaft
Allreal Generalunternehmung AG,
Glattpark

Architektur
Jörg & Kuster AG, Degersheim

Baujahr
2021-2023

Bausumme
ca. CHF 31.5 Mio.

Planungsauftrag
• Baugrube und Pfahlfundation
• Massivbau

Projektbeschrieb
Neubau einer 82‘000 m² grossen Jagdschiessanlage mit Indoor- und Outdooranlagen auf dem Areal der ehemaligen Kiesgrube Widstud. Das Projekt umfasst Schiessbahnen mit unterschiedlichen Längen, ein digitales Schiesskino, einen unterirdischen Schiesskanal sowie ein dreigeschossiges Betriebsgebäude mit Ladenlokal, Gastro und Ausbildungsraum.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

MFH Gaswerkstrasse, Frauenfeld

MFH Gaswerkstrasse, Frauenfeld

MFH Gaswerkstrasse, Frauenfeld

Bauherrschaft
Fevesta Wohnbau AG, Frauenfeld

Architektur
Staufer + Hasler Architekten, Frauenfeld

Baujahr
2019-2021

Bausumme
ca. CHF 10 Mio.

Planungsauftrag
• Vorprojekt Massivbauarbeiten
• Submission Massivbauarbeiten, Aushub
• Statik und Bemessung
• Ausführungsplanung und Baubegleitung

Projektbeschrieb
Neubau eines 4-stöckigen Wohngebäudes mit darunterliegender Tiefgarage, unmittelbar neben der Murg in Frauenfeld gelegen.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Hotel Löwen, Gonten

Hotel Löwen, Gonten

Hotel Löwen, Gonten

Bauherrschaft
Jan Group AG, 9108 Gonten

Architektur
Rüssli Architekten AG, 6003 Luzern

Bauleitung
Koprema AG, 9055 Bühler

Baujahr
2022-2023

Planungsauftrag
• Vorprojekt bis Ausführung

Projektbeschrieb
Ein denkmalgeschützter Gebäudeteil wurde zu einem Hotel umgebaut, während ein ehemaliger Stallteil durch einen Ersatzneubau ersetzt wurde. Dieser erfolgte ab der Decke UG als reiner Holzbau nach traditioneller Strickbauweise. Das Projekt Hotel Löwen wurde im Zusammenhang mit dem Projekt Hotel Bären realisiert, welches über einen Tunnel unter der Kantonsstrasse und dem bestehenden Hotel Bären verbunden wird. Durch die Kombination von historischem Charme und zeitgemässen Bautechniken entsteht ein herausragendes Hotel, das sein kulturelles Erbe bewahrt und gleichzeitig modernen Ansprüchen gerecht wird.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Hotel Löwen, Gonten

Hotel Löwen, Gonten

Hotel Löwen, Gonten

Bauherrschaft
Jan Group AG, 9108 Gonten

Architektur
Rüssli Architekten AG, 6003 Luzern

Bauleitung
Koprema AG, 9055 Bühler

Baujahr
2022-2023

Planungsauftrag
• Vorprojekt bis Ausführung

Projektbeschrieb
Ein denkmalgeschützter Gebäudeteil wurde zu einem Hotel umgebaut, während ein ehemaliger Stallteil durch einen Ersatzneubau ersetzt wurde. Dieser erfolgte ab der Decke UG als reiner Holzbau nach traditioneller Strickbauweise. Das Projekt Hotel Löwen wurde im Zusammenhang mit dem Projekt Hotel Bären realisiert, welches über einen Tunnel unter der Kantonsstrasse und dem bestehenden Hotel Bären verbunden wird. Durch die Kombination von historischem Charme und zeitgemässen Bautechniken entsteht ein herausragendes Hotel, das sein kulturelles Erbe bewahrt und gleichzeitig modernen Ansprüchen gerecht wird.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Hotel Löwen, Gonten

Hotel Löwen, Gonten

Hotel Löwen, Gonten

Bauherrschaft
Jan Group AG, 9108 Gonten

Architektur
Rüssli Architekten AG, 6003 Luzern

Bauleitung
Koprema AG, 9055 Bühler

Baujahr
2022-2023

Planungsauftrag
• Vorprojekt bis Ausführung

Projektbeschrieb
Ein denkmalgeschützter Gebäudeteil wurde zu einem Hotel umgebaut, während ein ehemaliger Stallteil durch einen Ersatzneubau ersetzt wurde. Dieser erfolgte ab der Decke UG als reiner Holzbau nach traditioneller Strickbauweise. Das Projekt Hotel Löwen wurde im Zusammenhang mit dem Projekt Hotel Bären realisiert, welches über einen Tunnel unter der Kantonsstrasse und dem bestehenden Hotel Bären verbunden wird. Durch die Kombination von historischem Charme und zeitgemässen Bautechniken entsteht ein herausragendes Hotel, das sein kulturelles Erbe bewahrt und gleichzeitig modernen Ansprüchen gerecht wird.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Hotel Löwen, Gonten

Hotel Löwen, Gonten

Hotel Löwen, Gonten

Bauherrschaft
Jan Group AG, 9108 Gonten

Architektur
Rüssli Architekten AG, 6003 Luzern

Bauleitung
Koprema AG, 9055 Bühler

Baujahr
2022-2023

Planungsauftrag
• Vorprojekt bis Ausführung

Projektbeschrieb
Ein denkmalgeschützter Gebäudeteil wurde zu einem Hotel umgebaut, während ein ehemaliger Stallteil durch einen Ersatzneubau ersetzt wurde. Dieser erfolgte ab der Decke UG als reiner Holzbau nach traditioneller Strickbauweise. Das Projekt Hotel Löwen wurde im Zusammenhang mit dem Projekt Hotel Bären realisiert, welches über einen Tunnel unter der Kantonsstrasse und dem bestehenden Hotel Bären verbunden wird. Durch die Kombination von historischem Charme und zeitgemässen Bautechniken entsteht ein herausragendes Hotel, das sein kulturelles Erbe bewahrt und gleichzeitig modernen Ansprüchen gerecht wird.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Umbau Kindergarten Wisental, Flawil

Umbau Kindergarten Wisental, Flawil

Umbau Kindergarten Wisental, Flawil

Bauherrschaft
Gemeinde Flawil

Architektur
Alex Künzle Architektur GmbH
9230 Flawil

Baujahr
2022-2023

Planungsauftrag
• Projektierung, Ausschreibung, Realisierung
• Beratung Brandschutz

Projektbeschrieb
Der bestehende Kindergarten wurde energetisch saniert und die Tragkonstruktion statisch ertüchtigt. Im Erdgeschoss wurden zwei Kindergartenzimmer mit grossem Eingangsbereich neu organisiert und im Dachgeschoss sind zwei Gruppenräume sowie ein Besprechungszimmer entstanden. Im Garten wurde ein neuer überdachter Platz erstellt.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Umbau Spar Zentrale, St. Gallen

Umbau Spar Zentrale, St. Gallen

Umbau Spar Zentrale, St. Gallen

Bauherrschaft
Spar Handels AG
Schlachthofstrasse 12
9015 St. Gallen

Architektur
W+P Weber und Partner AG
Titlisstrasse 9
9500 Wil

Baujahr
2021-2023

Bausumme
ca. CHF 8 Mio.

Planungsauftrag
• Vorprojekt
• Bauprojekt
• Auflageprojekt und Baubegleitung
• Ausführungsplanung
• Ausführung und Bauleitung
• Inbetriebnahme und Abschluss

Projektbeschrieb
Umbau der Hauptzentrale vom Lebensmittel-Händler Spar in St. Gallen. Neu gibt es eine Anlieferung auf der Ost-Seite sowie eine Dachterasse und Photovoltaikanlage. Im Inneren des Gebäudes wurden ebenfalls diverse Umbauarbeiten getätigt. Aussen wurde die Umgebung mit Vorplätzen neugestaltet und die Kanalisation angepasst. Die Sanierungsarbeiten erfolgten in verschiedenen Etappen, da die Zufahrt zu den Industriebetrieben (An- und Ablieferungen) jederzeit gewährleistet sein musste.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Umbau Spar Zentrale, St. Gallen

Umbau Spar Zentrale, St. Gallen

Umbau Spar Zentrale, St. Gallen

Bauherrschaft
Spar Handels AG
Schlachthofstrasse 12
9015 St. Gallen

Architektur
W+P Weber und Partner AG
Titlisstrasse 9
9500 Wil

Baujahr
2021-2023

Bausumme
ca. CHF 8 Mio.

Planungsauftrag
• Vorprojekt
• Bauprojekt
• Auflageprojekt und Baubegleitung
• Ausführungsplanung
• Ausführung und Bauleitung
• Inbetriebnahme und Abschluss

Projektbeschrieb
Umbau der Hauptzentrale vom Lebensmittel-Händler Spar in St. Gallen. Neu gibt es eine Anlieferung auf der Ost-Seite sowie eine Dachterasse und Photovoltaikanlage. Im Inneren des Gebäudes wurden ebenfalls diverse Umbauarbeiten getätigt. Aussen wurde die Umgebung mit Vorplätzen neugestaltet und die Kanalisation angepasst. Die Sanierungsarbeiten erfolgten in verschiedenen Etappen, da die Zufahrt zu den Industriebetrieben (An- und Ablieferungen) jederzeit gewährleistet sein musste.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR