Besucher- und Therapiezentrum BTZ, Herisau

Bauherrschaft 
Spitalverbund Appenzell  Ausserrhoden (SVAR), Herisau

Architekt 
Ruprecht Architekten, Zürich

Totalunternehmer 
Blumer-Lehmann AG, Gossau

Baujahr 
2023-2025

Planungsauftrag
• Fachplanung Holzbau 
• Baugrube und Massivbau 
• Brandschutzplanung

Projektbeschrieb
Das neue Besucher- und Therapiezentrum BTZ in hybrider Holz- und Betonbauweise bildet den zentralen Ankunftspunkt des Areals und fügt sich mit seinem kompakten, kubischen Baukörper harmonisch in die Umgebung ein. Das Betonuntergeschoss übernimmt zusammen mit dem zentralen Gebäudekern und den Deckenscheiben die statische Aussteifung des Bauwerks. Zugleich dient der innen liegende Massivbaukern mit seinen hellgrauen Sichtbetonoberflächen der Erschliessung des Gebäudes. Über dem Untergeschoss erhebt sich der Hybridbau, dessen Fassadengestaltung die regionale Bauweise aufgreift und zeitgemäss interpretiert. Das sichtbare Holzskelett aus Stützen und Trägern sowie die Holz-Beton-Verbunddecken sind so konzipiert, dass Statik, Brandschutz und Bauphysik optimal aufeinander abgestimmt und effizient kombiniert sind.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR