Überbauung Fatzerareal, Romanshorn

Überbauung Fatzerareal, Romanshorn

Überbauung Fatzerareal, Romanshorn

Auftraggeber
METHABAU Totalunternehmung AG, Amriswil

Bauherr
METHABAU Real Estate AG, Amriswil

Architektur
DS Architektur AG, Uzwil

Baujahr
2021-2023

Bilder © METHABAU

Planungsauftrag
• Planerleistung für den Stahlbeton und Baugrube

Projektbeschrieb
Auf dem ehemaligen Werksareal des Romanshorner Stahlseilherstellers Fatzer sind 44 moderne Eigentumswohnungen und 57 attraktive Mietwohnungen in zertifiziertem Minergie Standard entstanden. Die Aussenwände bestehen komplett aus Einsteinmauerwerk.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Neubau Rütibühl, Herrliberg

Neubau Rütibühl, Herrliberg

Neubau Rütibühl, Herrliberg

Bauherrschaft
Martin Stiftung, Erlenbach

Architektur
Parameter, Zürich

Baujahr
2020-2024

Planungsauftrag
• Fachplanung Holzbau, Massivbau und Tiefbau
• Vorprojekt bis und mit Inbetriebnahme

Projektbeschrieb
An schönster Lage im Grünen mit Aussicht über den Zürichsee ist ein hofähnlicher Weiler mit vier Gebäuden entstanden. Im neuen Wohnhaus Rütibühl gibt es 32 Wohn- und Tagesstrukturplätze für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Die Gebäude bestehen aus Aussenwänden im Holzrahmenbau mit Holzfassade und tragenden Stützenkonstruktionen. Sichtbare Lignaturdecken mit integrierter Akustik prägen Decken und Dächer. Die Eingänge sind durch Sichtbeton-Schilder mit unterschiedlichen Matrizenstrukturen hervorgehoben, während Treppenhäuser und Brüstungen in Sichtbeton mit Bretterschalung gestaltet sind.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Lindenhof, Appenzell

Lindenhof, Appenzell

Lindenhof, Appenzell

Auftraggeber
Lindenhof Appenzell AG
9050 Appenzell

Architektur
Forma Architekten AG
9000 St. Gallen

Baujahr
2021-2023

Planungsauftrag
• Baugrube, Kanalisation, Holzbau und Massivbau

Projektbeschrieb
Gebaut wurden zwei Mehrfamilienhäuser und eine Tiefgarage, welche sich optisch harmonisch in das Gesamtbild der bestehenden Villa einfügen. Die neuen Häuser sind an den bestehenden Bau angeschlossen, welcher lokal im Bauzustand unterfangen wurde. Die Tragkonstruktion wurde primär in massiver Bauweise erstellt. In den Dachgeschossen wurden einzelne Wände in Massivbau ausgeführt, die restlichen Wände und das Dach in Holzbau.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Neubau MFH Peter und Paulstrasse 10, St. Gallen

Neubau MFH Peter und Paulstrasse 10, St. Gallen

Neubau MFH Peter und Paulstrasse 10, St. Gallen

Bauherrschaft
Stefan und Barbara Frei
9010 St. Gallen

Architektur
Jeanette Geissmann Architektur GmbH
9000 St. Gallen

Baujahr
2023-2024

Planungsauftrag
• Baugrube und Hochbau

Projektbeschrieb
Neubau von einem Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage. Es besteht aus drei Geschossen sowie einem zurückversetzten Attikageschoss. Die vertikale Erschliessung erfolgte über eine Treppe und einen Personenlift. Die Tragekonstruktion des Gebäudes wurde bis einschliesslich Dach in Massivbauweise erstellt.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Wohnsiedlung Brunäcker, Rosenhuben

Wohnsiedlung Brunäcker, Rosenhuben

Wohnsiedlung Brunäcker, Rosenhuben

Bauherrschaft
Privat

Architektur
Lehmann Haffter Architektur GmbH
8500 Frauenfeld

Bauleitung
rsp Bauleitung AG
8500 Frauenfeld

Baujahr
2023-2024

Bilder © Jan Keller Photography

Planungsauftrag
• Tiefbau, Holzbau, Massivbau und Brandschutz

Projektbeschrieb
Am nordwestlichen Dorfeingang von Rosenhuben entstanden fünf einzigartige Reihen-Einfamilienhäuser. Sie bestehen aus zwei Vollgeschossen und einem Dachgeschoss. Im massiven Sockelgeschoss befinden sich nebst den Parkmöglichkeiten auch die Keller und die Gebäudetechnik. Der Zugang zu den Wohnhäusern erfolgt von Osten her über den gemeinschaftlichen Hof, welcher zum Austausch einlädt.

Bausumme
CHF 3.9 Mio.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Baggenstos, Wallisellen

Baggenstos, Wallisellen

Neubau Baggenstos, Wallisellen

Bauherrschaft
Thomas Baggenstos

Architektur
CH Architekten, Wallisellen

Baujahr
2021-2023

Planungsauftrag
• Vorprojekt, Bauprojekt und Submission
• Tragwerksplanung, Tragkonzept und Ingenieurarbeiten
• Ausführungsplanung und Baubegleitung für Holzbau, Massivbau und Baugrube

Projektbeschrieb
Das neue Gebäude namens „Baggiwood“ befindet sich im Zentrum von Wallisellen und bietet attraktiven Wohn- und Gewerberaum auf vier Etagen. Nachhaltigkeit spielt bei diesem Neubau eine grosse Rolle. Das Konstruktionsholz, einschliesslich der Decken und der Fassade, stammt aus der Schweiz. Zudem haben die Bewohner die Möglichkeit von der Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach günstig Strom zu beziehen. Die Eisspeicher-Wärmepumpe reguliert die Innentemperatur des Gebäudes das ganze Jahr über.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

MFH Werdenweg, Teufen

MFH Werdenweg, Teufen

MFH Werdenweg, Teufen

Bauherrschaft
Immobilien St.Gallen, Oberuzwil

Architekt
maerz ag, Rickenbach b. Wil

Baujahr
2021-2023

Bausumme
CHF 6 Mio.

Planungsauftrag
• Baugrube mit Rühlwand
• Massivbau
• Holzbau (Satteldach)

Projektbeschrieb
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit drei Vollgeschossen und einem Dachgeschoss mit total 11 Wohnungen. Die Tiefgarage befindet sich im Sockelgeschoss und im Untergeschoss sind Keller- und Waschräume. Die Tragkonstruktion des Gebäudes wurde bis unter das Dach in massiver Bauweise erstellt und das Satteldach mit Mansarde wurde in Holz ausgeführt.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Neubau Bank- und Wohngebäude Leihkasse, Oberstammheim

Neubau Bank- und Wohngebäude Leihkasse, Oberstammheim

Neubau Bank- und Wohngebäude Leihkasse, Oberstammheim

Bauherrschaft
Leihkasse Stammheim AG

Architektur
Müller + Partner AG
Stein am Rhein

Baujahr
2021

Bilder © Müller + Partner AG

Planungsauftrag
• Vorprojekt, Bauprojekt und Submission
• Tragwerksplanung, Tragkonzept und Ingenieurarbeiten
• Ausführungsplanung und Baubegleitung Massivbau

Projektbeschrieb
Dieses moderne Bankgebäude beinhaltet nebst den Räumlichenkeiten der Leihkasse im EG und 1.OG auch Wohnungen in den beiden obersten Geschossen. Der Massivbau zeichnet sich durch sichtbare Betonbauteile mit verschiedenen Oberlfächenstrukturen aus.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Grimselhof, Zürich

Grimselhof, Zürich

Grimselhof, Zürich

Architektur
RLC Architekten AG,
Winterthur

Totalunternehmer
Rhomberg Bau AG, St. Gallen

Bauherr
Turintra AG, Basel

Baujahr
2021-2023

Planungsauftrag
• Baugrube und Böschungssicherungen
• Tragwerksplanung von der Projektphase bis zur Ausführung

Projektbeschrieb
Auf dem Areal an der Grimselstrasse zwischen Luggweg- und Saumackerstrasse in Zürich Altstätten wurde eine neue Wohnüberbauung mit Einstellhalle gebaut. Diese besteht aus einem dreistöckigen Kopfbau und zwei fünfstöckigen Seitenflügeln. Der Grimselhof bietet insgesamt 115 moderne Wohnungen zwischen 2.5 und 4.5 Zimmern sowie Studios und Gewerbeflächen. Ebenfalls Teil des Konzeptes ist eine Kindertagesstätte in Holzbauweise im Innenhof.

Bilder © Rhomberg Bau AG

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Wohnüberbauung Demutstrasse, St. Gallen

Wohnüberbauung Demutstrasse, St. Gallen

Wohnüberbauung Demutstrasse, St. Gallen

Bauherrschaft
STIHA Immobilien, Zürich

Bauleitung
fischer bm ag
Architektur und Immobilien

Architektur
Peter + Johanna Diethelm-Grauer
Architekten ETH/SIA

Baujahr
2020-2021

Planungsauftrag
• Massivbau
• Baugrube

Projektbeschrieb
Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit gemeinsamer Tiefgarage. Beide Häuser bestehen aus fünf Geschossen für den Wohnungsbereich. Die Tragkonstruktion des Gebäudes ist bis ausschliesslich des Dachgeschosses in Massivbauweise erstellt. Aufgrund der variierten Bodenverhältnisse wurde das gesamte Gebäude auf Mikropfählen fundiert. Speziell an diesen Bau sind die Anordnung der Balkone

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

MFH Bruggwaldstrasse, St. Gallen

MFH Bruggwaldstrasse, St. Gallen

MFH Bruggwaldstrasse, St. Gallen

Bauherrschaft
Risalit AG, St. Gallen

Bauleitung
Bauer Bauprojektmanagement,
St. Gallen

Architektur
Daniel Cavelti Architektur AG,
St. Gallen

Baujahr
2017-2020

Bilder © Fotograf Joshua Loher, Atelier Loher

Planungsauftrag
• Baugrube mit Böschungssicherung (Rühlwand)
• Massivbau (Sichtbeton und Klinkerfassade)

Projektbeschrieb
Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit jeweils einem Erdgeschoss, einem Obergeschoss und einem Attikageschoss. Über eine gemeinsame Einstellhalle sind die Bauten miteinander verbunden. Die Zufahrt zur Garage wurde mit Sichtbeton gestaltet Alle Wohnungen sind grosszügig gestaltet und bieten eine vielfältige Auswahl von 2.5- bis 4.5-Zimmerwohnungen. Das Tragsystem der Gebäude wurde in Massivbau erstellt und die Flachdecken sind über tragende Wände in Beton und Mauerwerk sowie durch punktuelle Pfeiler gestützt. Die Fassade wurde mit vorgehängten, vorfabrizierten Elementen und dem Sichtmauerwerk ausgeführt.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

MFH Gaswerkstrasse, Frauenfeld

MFH Gaswerkstrasse, Frauenfeld

MFH Gaswerkstrasse, Frauenfeld

Bauherrschaft
Fevesta Wohnbau AG, Frauenfeld

Architektur
Staufer + Hasler Architekten, Frauenfeld

Baujahr
2019-2021

Bausumme
ca. CHF 10 Mio.

Planungsauftrag
• Vorprojekt Massivbauarbeiten
• Submission Massivbauarbeiten, Aushub
• Statik und Bemessung
• Ausführungsplanung und Baubegleitung

Projektbeschrieb
Neubau eines 4-stöckigen Wohngebäudes mit darunterliegender Tiefgarage, unmittelbar neben der Murg in Frauenfeld gelegen.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

MFH Aueblick, Sirnach

MFH Aueblick, Sirnach

MFH Aueblick, Sirnach

Architekt
a2 architekten ag
9100 Herisau

Baujahr
2021-2022

Planungsauftrag
• Bauingenieurarbeiten
• Brandschutz QS
• Objektbezogenes Konzept der Aussenwandbekleidung in Holz

Pojektbeschrieb
Neubau Mehrfamilienhaus inkl. Tiefgarage in Massivbauweise. Für die Aussenwandbekleidung in Holz wurde ein objektbezogenes Konzept erarbeitet – wobei die unterschiedliche Geschossigkeit durch die Hanglage berücksichtigt wurde.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Im Giessenpark, Bad Ragaz

Im Giessenpark, Bad Ragaz

Im Giessenpark, Bad Ragaz

Bauherrschaft
Fortimo Invest
9016 St. Gallen

Architektur
Gisel + Partner AG
9320 Arbon

Baujahr
2021-2023

Planungsauftrag
• Massivbau, Baugrube, Kanalisation

Projektbeschrieb
Am wunderschönen Giessensee ist eine neue Wohnüberbauung mit 30 Eigentumswohnungen in 6 Mehrfamilienhäusern entstanden. Die Neubauwohnungen überzeugen durch einen modernen Ausbaustandard, hochwertige Materialien und technische Highlights. Durch den Minergie-P-Standard garantieren die Gebäude einen tiefen Energieverbrauch. Die Fassade besteht aus gedämmter Holzständerkonstuktion mit Natursteinschiefer. Die ebenfalls gedämmte Steildachkonstruktion in Natursteinschiefer wird mit Photovoltaik-Paneelen bestückt. Der Aussenbereich ist grossflächig begrünt und lädt zum Verweilen im Freien ein.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

EFH Kammelenberg, St. Gallen

EFH Kammelenberg, St. Gallen

EFH Kammelenberg, St. Gallen

Bauherrschaft
Privat

Architektur
Forma Architekten, St. Gallen

Bauleitung
Rhomberg Bau AG, St. Gallen

Baujahr
2019-2020

Bausumme
ca. CHF 5 Mio.

Planungsauftrag
Vorprojekt bis und mit Ausführungsprojekt für Tiefbau-, Stahlbeton- und Holzbauarbeiten

Projektbeschrieb
Das Einfamilienhaus befindet sich an bevorzugter Lager am Kammelenberg in St. Gallen. Es besteht aus vier Vollgeschossen und ist teils unterkellert. Im 1. UG befinden sich Keller- sowie Technikräume und im 2. UG eine Tiefgarage mit dem Zufahrtstunnel (80 m) und fünf Parkplätzen. Im Erd- und Obergeschoss sind ausgebaute Wohnräume angeordnet. Die vertikale Erschliessung erfolgt über ein Treppenhaus. Die Tragkonstruktion des Gebäudes ist bis zum EG in massiver Bauweise und erstellt worden. Das Obergeschoss wurde im Holzbau ausgeführt. Die Sichtbetonfassade ist entkoppelt und mit dem Ammocret-Beton (Kalkstein) ausgeführt.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Überbauung Wasserfurri, Aadorf

Überbauung Wasserfurri, Aadorf

Überbauung Wasserfurri, Aadorf

Auftraggeber
KIFA AG
Sägestrasse 2
8355 Aadorf

Architekt
innoraum ag
Messenriet 2
8500 Frauenfeld

Baujahr
2020-2022

Planungsauftrag
• Baugrube
• Massivbau (Tiefgarage inkl. Treppenhäusern)
• Holzbau (Wohnhäuser)
• Brandschutz

Projektbeschrieb
Neubau von 7 Mehrfamilienhäusern in Holzbauweise mit 78 Eigentums- und Mietwohnungen, sowie einer Tiefgarage mit 116 Stellplätzen. Das vielfältige Wohnungsangebot reicht von 2,5- bis 5,5-Zimmer-Wohnungen. Alle
Wohnungen sind zwei- bis dreiseitig orientiert und so angeordnet, dass individuelle Bezüge zum Aussenraum entstehen und die gegenseitige Einsicht minimiert wird.

Bausumme
CHF 38 Mio.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Umnutzung Mühle, Rickenbach

Umnutzung Mühle, Rickenbach

Umnutzung Mühle, Rickenbach

Auftraggeber
Eberle Nafag AG Immobilien, 9201 Gossau

Bauleitung
Baukla Generalunternehmung AG, 9000 St. Gallen

Architekt
RLC Architekten AG, 9424 Rheineck

Baujahr
2019-2021

Planungsauftrag
• Planung der Baugrube mit Spundwand und Litzenanker
• Sämtliche Planungsstufen Vorprojekt bis und mit Ausführung für gesamtes Tragwerk
• Objektschutznachweis

Projektbeschrieb
Die stillgelegte Mühle Rickenbach wurde abgebrochen und an ihrer Stelle wurde ein Wohn- und Gewerbehaus erstellt. Der zugehörige Getreidesilo wurde durch einen Wohnturm mit 16 Stockwerken und 44 Wohneinheiten ersetzt.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

MFH Zürichbergstrasse, Zürich

MFH Zürichbergstrasse, Zürich

MFH Zürichbergstrasse, Zürich

Architekt
KonzeptS GmbH
Gertrudstrasse 1
8400 Winterthur ZH

Baujahr
2016-2019

Bausumme
CHF 4.52 Mio.

Planungsauftrag
• Baugrube
• Massivbau (Untergeschoss mit TG und Treppenhaus)
• Holzbau
• Brandschutz
• BIM-Projekt

Projektbeschrieb
Der Ersatzneubau erstreckt sich über 3 Geschosse. Jede der vier Wohnungen erstreckt sich über mindestens drei Himmelsrichtungen. Durch die spezielle Verzahnung ist jede Wohnung einzigartig. Im Untergeschoss sind vier Parkplätze, Veloabstellräume sowie Keller- und Waschräume angeordnet. Der Neubau ist Minergie-Eco und GI zertifiziert.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Neubau Marthaheim, St. Gallen

Neubau Marthaheim, St. Gallen

Neubau

Marthaheim, St. Gallen

Auftraggeber
GHG Gemeinnützige- und Hilfsgesellschaft
Steingrüeblistrasse 1
9000 St.Gallen

Architekten
Oestreich + Schmid, Architekten BSA SIA, St. Gallen
Armin Benz Martin Engeler Architekten BSA SIA, St. Gallen

Baujahr
2016-2020

Bausumme
CHF 40 Mio.

Planungsauftrag
• Aufstockung Josefshaus in Holzbauweise
• Neubau Marthaheim und An- und Umbau Josefshaus in Massivbauweise
• Planung Zufahrt und Vorplatz
• Sämtliche Planungsmandate Vorprojekt bis und mit Abschluss

Projektbeschrieb
Die bestehende Bausubstanz beim Josefshaus wurde in Holzelement-bauweise aufgestockt. Anschliessend wurde die Villa Kreuzacker verschoben. Der Neubau des Marthaheims wurde in Hanglage mit diversen Spezialtiefbauarbeiten erstellt, mit Sichtbetonbauweise innen und aussen. Der Ostflügel wurde mit 13 m freier Auskragung über dem bestehendem Schorentunnel erbaut.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Überbauung Schlösslipark, St. Gallen

Überbauung Schlösslipark, St. Gallen

Überbauung Schlösslipark, St. Gallen

Auftraggeber
Raiffeisen Pensionskasse Genossenschaft und
Stiftung für Wohnungshilfe
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen

Architekt
Holzer Kobler Architekturen GmbH Ankerstrasse 3
8004 Zürich

Baujahr
2018-2020

Bausumme
CHF 20 Mio.

Planungsauftrag
• Vorprojekt bis und mit Ausführungsprojekt für Tiefbau- und  Stahlbetonarbeiten

Projektbeschrieb
Neubau von fünf unterirdisch verbundenen Gebäuden in Massivbauweise und nichttragender Holzfassade. Ausfüh-rung in Hanglage mit höhenversetzten Gebäudekörpern. Die Gebäude werden primär als Wohneinheiten benutzt, wobei das Erdgeschoss beim Kopfbau partiell an Gewerbe-kunden vermietet wird.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR