Grüninger Weizenmühle, Flums

Grüninger Weizenmühle, Flums

Grüninger Weizenmühle, Flums

Auftraggeber
Willi Grüninger AG Büntenriet
8890 Flums

Baujahr
2004-2018

Bausumme
CHF 20 Mio.

Planungsauftrag
• Planungsentwurf
• Gesamtplanungsauftrag
• Bauingenieurauftrag für Tiefbau, Stahlbeton und Stahl
• Brandschutzplanung

Projektbeschrieb
2004: Neubau Getreidesilo 7000 Tonnen, Inhalt in Stahlbeton
2009: Neubau Getreidesilo 5000 Tonnen, Weizenmühle mit Mehlsilo in Stahlbeton und Lager als Stahlbau
2012: Neubau in Stahl für Silozellen Futtermühle
2018: Neubau Stahlbetonsilo 5000 Tonnen für Getreide und Futtermittel

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Einbau Prodega, Hinwil ZH

Einbau Prodega, Hinwil ZH

Einbau Prodega, Hinwil ZH

Auftraggeber
Coop Genossenschaft c/o Coop Immobilien AG

Architekt
Scioscia Engineering GmbH, 4600 Olten

Baujahr
2017-2020

Bausumme
CHF 6.5 Mio.

Planungsauftrag
• Statische Überprüfung Nutzlasterhöhung inkl. Massnahmenkonzept
• Erdbebenbemessung Bestand, statische Überprüfung der bestehenden
  Decke auf Brand
• Umgebungsarbeiten wie Vorplätze, Kanalisation sowie Werkleitungen
• Ausschreibung Tiefbau-, Baumeister- und Stahlbauarbeiten
• Ausführungsplanung Massnahmen Nutzlasterhöhung sowie Erdbeben-
  tüchtigung, Einbau Zwischendecke, Ertüchtigung Fundation für zusätzliche
  Lasten
• Baubegleitung aller Arbeiten
• Beihilfe Ausmasskontrolle und Abschlussarbeiten

Projektbeschrieb
Das bestehende Industriegebäude wurde mit massiven statischen Eingriffen innen und aussen komplett saniert.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Hochregallager G9/G10 Hochdorf, Sulgen

Hochregallager G9/G10 Hochdorf, Sulgen

Hochregallager G9/G10 Hochdorf, Sulgen

Auftraggeber
HOCHDORF Swiss Nutrition AG, 6280 Hochdorf
Herr Christoph Peternell

Architekt
Egger Partner AG, 9215 Schönenberg a. d. Thur

Baujahr
2015-2018

Bausumme
CHF 15 Mio.

Planungsauftrag
• Konzeptentwurf Stahlbetontragwerk und Aussenplätze
• Submission Stahlbeton, Tiefbauarbeiten
• Tragwerksplanung, Ausführungsplanung, Bauleitung Tiefbau

Projektbeschrieb
Die Hochdorf Swiss Nutrition AG baute im Zuge ihrer Standorterwei-
terung in Sulgen eine dreigeschossige Werkhalle (G10) mit seitlich
angrenzendem Hochregallager (G9). Die Werkhalle ist 57 x 21 m
gross und weist eine Höhe von 16 m auf. Das Hochregallager ist 81 x
32 m gross und 27 m hoch. Die Werkhalle wurde in Massivbauweise
erstellt. Das Hochregallager wurde auf einer 50 cm starken Beton-
platte fundiert und in Stahlbau ausgeführt. Für die neue Anlieferung
mussten die Aussenplätze neu gestaltet und geplant werden.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR

Industriehalle G21/G33 Hochdorf, Sulgen

Industriehalle G21/G33 Hochdorf, Sulgen

Industriehalle G21/G33 Hochdorf, Sulgen

Auftraggeber
HOCHDORF Swiss Nutrition AG, 6280 Hochdorf
Herr Christoph Peternell

Architekt
Egger Partner AG, 9215 Schönenberg a. d. Thur

Baujahr
2016-2018

Bausumme
CHF 33 Mio.

 Planungsauftrag
• Spezialfundation
• Konzeptentwurf Hochbau
• Submission Stahlbeton
• Tragwerksplanung, Ausführungsplanung, Baubegleitung

Projektbeschrieb
Die Industriehalle wurde in den ehemaligen Innenhof (31 x 52 m) des bestehenden Fabrikkomlexes errichtet. Die neue Halle ist in zwei Teilgebäude unterteilt, welche jeweils 5 Geschosse aufweisen. Für das Untergeschoss mussten die angrenzenden, bestehenden Gebäude zum Teil mit einer Spezialunterfangung gesichert werden. Die Konstruktion ist aus Stahlbeton mit einem Stahldach. Die Wände bestehen zum grössten Teil aus Betonelementen. Zusätzlich zum Gebäude im Innenhof ist auf einem Nachbargebäude eine Aufstockung in Stahlbau mit Holribdecken realisiert worden. Die Baugrube wurde mit einer Injektions-Pfahlwand gesichert.

WIR GESTALTEN RÄUME
FÜR MENSCH + NATUR